Kontaktieren Sie uns

    *Pflichtfeld

    Fettabsaugung (Liposuktion) in Berlin

    Die Fettabsaugung (Liposuktion) ist weltweit eine der häufigsten Eingriffe in der plastischen und ästhetischen Chirurgie. Fettabsaugung bedeutet dabei nicht nur lästiges Fett und somit Volumen und Gewicht zu verlieren. Vielmehr geht es dabei um die gezielte Formung des Körpers, dem ‚body contouring‘. Hierbei ist das Ziel, das Fett so zu entfernen, dass sich die Körperform verbessert und die Haut sich anschmiegt ohne zu ‚hängen‘.

    Fettabsaugung in Berlin bei Dr. Dunda

    Um neben der genauen Fettabsaugung auch eine innere Straffung des Gewebes erreichen zu können, ist bei der heutigen, modernen Technik der Fettabsaugung in Kombination auch immer eine direkte Behandlung, zum Beispiel mittels bodytite sinnvoll.

    Zudem muss das abgesaugte Fett nicht direkt verworfen werden. Vielmehr ist es möglich, Körperstellen wie die Brust, das Gesäß (‚brazilian butt lift‘), die ‚hip-dips‘ oder das Gesicht mit Hilfe des entnommenen Fettes zu formen oder zu vergrößern! Auch die Hautqualität im Gesicht, Augenringe oder Narben können durch einen Eigenfett-Transfer verbessert werden. Die verschiedensten Anwendungsmöglichkeiten für das eigene Fettgewebes können im Zuge zahlreicher und gut verträglicher Therapien zur Hautverjüngung und Körperformung zum Einsatz kommen.

    Die Fettabsaugung in Berlin gehört zu den beliebtesten Plastischen Operationen am Körper bei Dr. Dunda. Aufgrund seiner Erfahrung und der vielfach gelobten Ergebnisse wurde Dr. Dunda in diesem Bereich durch FOCUS-Gesundheit als einer von Deutschlands Top-Medizinern 2025 ausgezeichnet.

    Fettabsaugung in der Plastischen Chirurgie: Technik und Durchführung

    Die Fettabsaugung zur ästhetischen Körperformung ist heutzutage einer der häufigsten Eingriffe in der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie. Dank der sich fortlaufend weiterentwickelnden Techniken und apparativen Möglichkeiten, kann eine Fettabsaugung heutzutage sehr schonend, effektiv und nahezu an allen Körperstellen durchgeführt werden.

    Welche Technik und Geräte im Einzelfall verwendet werden hängt von verschiedenen Faktoren ab: der Körperstelle, der Weichheit oder Festigkeit des Fettgewebes, dem Wunsch der Verwendung des entnommenen Fettes zum Eigenfettbehandlung (‚Lipofilling‘) und der Straffheit des Haut- und Unterhautgewebes.

    Der Eingriff erfolgt in aller Regel ambulant und kann je nach der Lokalisation, der geplanten Entnahmemenge und entsprechend der voraussichtlichen Operationszeit in lokaler Betäubung, in Sedierung oder in Vollnarkose durchgeführt werden.

    Tolle Ergebnisse einer Fettabsaugung in Berlin für jeden Typ

    Moderne Techniken der Fettabsaugung

    Je nach individuellen Bedürfnissen und Zielen stehen unterschiedliche Liposuktionstechniken zur Verfügung, die eine effektive Fettentfernung und gleichzeitig eine verbesserte Hautstraffung ermöglichen.

    Grundsätzlich erfolgt eine Liposuktion über kleinste Hautinzisionen (3-5mm), die von selbst heilen und kaum sichtbare Narben hinterlassen. Bevor das eigentliche Saugen durchgeführt wird, ist der erste Schritt das Einbringen der Tumeszenz-Lösung. Dies können je nach Körperstelle und Technik mehrere Liter an Kochsalz-Lösung sein und beinhaltet unter anderem Adrenalin und ein lokales Betäubungsmittel.

    Nach jeder Liposuktions-OP sind Blutergüsse und Schwellungen unausweichlich, klingen in der Regel innerhalb von 1 bis 3 Wochen ab. Ein Kompressionsmieder und im Verlauf gegebenenfalls auch Shapewear unterstützen die Heilung. Das endgültige Ergebnis zeigt sich so frühestens nach 3 Monaten. Um die Heilung zu unterstützen, sollte starke körperliche Belastung und übermäßige Wärme (Sport, Sauna, Sonne) in den ersten 1-2 Wochen vermieden werden. Je nach Körperstelle und abgesaugtem Fettvolumen kann zudem eine Lymphdrainage-Therapie das Abschwellen verbessern und somit das Ergebnis beschleunigen.

    Im Folgenden werden drei innovative Methoden vorgestellt, die in der Praxis von Dr. Sebastian Dunda angeboten werden:

    OP mit Wasserstrahl-Technik (WAL-Methode)

    Bei der WAL-Methode wird mit Hilfe eines sanften Wasserstrahls und besonders schonend das Fettgewebe gelöst und abgesaugt. Dabei wird eher ein geringes Volumen an Tumeszenz-Lösung benötigt. Dies ermöglicht eine präzise Fettabsaugung und ist ideal, um eine anschließende Eigenfettbehandlung (Lipofilling), beispielsweise eine Brustvergrößerung mit Eigenfett durchzuführen.

    Die Wasserstrahl-Technik wird somit immer dann verwendet, wenn das gewonnen Fett transplantiert werden soll und/oder in Fällen von sehr genauem Body Contouring bei eher geringem Fettanteil. Zudem verbleibt bei dieser Technik nur eine eher geringe Menge der Tumeszenz-Lösung im Körper. Ein ‚Nässen‘ nach der Operation ist eher selten.

    OP mit Vibrations-Technik (PAL-Methode)

    Bei der Vibrationsliposuktion wird zunächst ein eher hohes Volumen an Tumeszenz-Lösung injiziert, die das Gewebe betäubt, Fettzellen löst und das Blutungsrisiko minimiert. Durch die gleichzeitige Saugung und Vibration kann durch diese Technik ein deutlich größeres Fettvolumen in kürzerer Zeit abgesaugt werden.

    Da durch die Vibration und die dabei entstehende Wärme die Fettzellen direkt geschädigt werden, kann das entnommene Fett bei dieser Technik nicht sinnvoll für ein Lipofilling verwendet werden. Die Vibrations-Technik wird folglich bei größeren Fettansammlungen oder bei eher festen Fettgewebe wie beim Lipoedem verwendet.

    BodyTite bei der Liposuktion

    Das BodyTite-Verfahren ist eine Ergänzung zur Fettabsaugung mit dem Ziel einer gezielten inneren Hautstraffung durch Radiofrequenzwärme (60–70°C). Die während der OP angewendete Tiefenwärme hat dabei durch die Hitze einen direkt straffenden Effekt und regt zudem über Monate die Neubildung von Kollagen an.

    Technisch wird nach Beendigung des eigentlichen Saugvorgangs die BodyTite-Kanüle mit Elektrode über die gleichen Einstichstellen in die ehemalige Fettgewebeschicht eingeführt und führt durch die Hitze zu einem Zusammenziehen des Unterhautgewebes. Zudem wird durch die Radiofrequenz-Wellen die Produktion von Kollagen angeregt, was im Nachhinein zu weiterer Festigkeit und Straffheit des Unterhautgewebes führt. BodyTite eignet sich für den gesamten Körperbereich, insbesondere für die Bereiche der Oberarme, die Oberschenkel, den Bauch, den Rücken sowie dem Gesicht und Hals.

    Durch die neueste Bodytite-Technik ist dies auch ohne Kombination mit einer Fettabsaugung möglich. Das Unterhautgewebe kann somit direkt gestrafft werden, bestes Beispiel sind hierbei die Oberarme (‚Winkearme‘).

     

    Frau mitteren Alters nach Fettabsaugung in Berlin

    Risiken der Fettabsaugung

    Wesentliche Risiken bei einer Liposuktion sind Schwellungen und Hämatome (blaue Flecken) sowie vorübergehendes Taubheitsgefühl an kleineren Hautstellen im behandelnden Körperbereich bzw. der OP-Region. Beides ist, wenn es überhaupt auftritt, nur ein vorübergehender Makel. Wie jeder operativer Eingriff ist auch eine Liposuktion mit typischen Risiken verbunden, über die Sie im Vorfeld ausführlich aufgeklärt werden und die im Zuge der hohen medizinischen Standards effektiv minimiert werden.

    Eine Fettabsaugung sollte dabei immer grundsätzlich nur von einem Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie durchgeführt werden.

    Fettabsaugung: Vielseitige Anwendungen für Haut und Körper

    Aufgrund Dr. Dundas experimenteller Forschung beispielsweise an der Uniklinik RWTH Aachen sowie seiner langjährigen Erfahrung im klinischen Bereich rund um das Thema Fett und den Fett-Stammzellen kann er Ihnen sämtliche Behandlungsmöglichkeiten anbieten. Hierzu ist von Bedeutung, dass entnommenes Fett immer Fett-Stammzellen enthält, die wiederum in der Lage sind, verschiedene Faktoren zu produzieren. Diese verbessern die Hautdurchblutung und so die Hautqualität.

    Deswegen sollte bei Entnahme von Fett im Rahmen einer Liposuktion auch daran gedacht werden, dass dieses Fett zur weiteren Körperformung (Brust, Po, Hip Dips) oder zur Faltenbehandlung (Nasolabialfalte, Tränenrinne, Hände) verwendet werden könnte. Die Liposuktion kann zudem auch im Krankheitsbild des Lipödems erfolgreich eingesetzt werden.

    Effektive Methoden bei der Liposuktion in Berlin Mitte

    Die häufigsten Regionen zur Fettabsaugung:

    Mehr über Dr. med. Sebastian Dunda und seinen Werdegang können Sie auf der Seite „Über mich“ lesen.

    3D Simulation für Ihre Fettabsaugung

    Sie wollen erfahren, wie Ihr Körper nach der Fettabsaugung aussehen wird? Mit der 3D Simulation von crisalix kann Dr. Dunda Ihnen bereits vor der OP das zu erwartende Ergebnis zeigen. Dank crisalix müssen wir uns heute nicht mehr auf unser Vorstellungsvermögen und die Resultate anderer Patientinnen stützen. Wir können uns das angestrebte Ergebnis gemeinsam auf dem Bildschirm ansehen und die 3D Simulation als Grundlage für unsere Beratung und eine noch realistischere Planung und Umsetzung nutzen. Buchen Sie jetzt Ihren Beratungstermin bei Dr. Dunda oder erfahren Sie mehr über die crisalix 3D Simulation.

    FAQ - HÄUFIGE FRAGEN ZUR FETTABSAUGUNG

    Was ist nach der Fettabsaugung zu beachten?

    Die Fettabsaugung ist eine technisch nicht-komplizierte Operation und es verbleiben auch so gut wie keine Narben. Häufig sind dagegen kleinere oder manchmal auch flächige Hämatome (‚blaue Flecken‘) sowie eine vorübergehende Empfindungsstörung einzelner Hautareale. Für das bestmögliche Ergebnis nach einer Fettabsaugung ist das Tragen von Kompressionsbekleidung für mindestens 6 Wochen zwingend erforderlich. Hierbei ist zu beachten, dass nach längerem Tragen der Kompressionsbekleidung (insbesondere an den Beinen) es nach dem Ausziehen der Kompressionsbekleidung zu kurzfristigen Kreislaufproblemen kommen kann (‚das Blut sackt vorübergehend in die Beine‘). Also, nach dem ersten Ausziehen der Bekleidung zunächst kurz hinlegen oder hinsetzen und erst danach aufstehen, am besten in Begleitung einer weiteren Person.

    Eignet sich eine Fettabsaugung bei Übergewicht?

    Nein, bei Übergewicht ist eine Liposuktion nicht grundsätzlich die bevorzugte Methode. Eine Fettabsaugung ist nicht mit einer Gewichtsreduktion gleichzusetzen. Ziel einer Liposuktion ist die Körperformung. Sie eignet sich am besten für Menschen mit lokalisierten Fettdepots und einem stabilen Gewicht.

    Wie lange hält das Ergebnis einer Fettabsaugung?

    Die Ergebnisse einer Fettabsaugung sind dauerhaft, unter der Voraussetzung, dass das Körpergewicht stabil bleibt. Eine starke Gewichtszunahme kann, aber muss nicht dazu führen, dass sich Fett an anderen Stellen ablagert.

    Kurzinfo Fettabsaugung (Liposuktion)

    OP-Dauer: 1-2 Stunden (abhängig von der Region und OP-Umfang)
    Narkoseart: Sedierung oder Vollnarkose (je nach Region ggf. auch in Lokalanästhesie)
    ambulant möglich: Ja
    Narbenbildung: nur an den Einstichstellen
    Hämatome: gering
    Nachbehandlung: Kompressionsbekleidung für 6 Wochen, ggf. Lymphdrainage-Therapie
    Sport möglich: je nach Region frühestens nach 4 Wochen
    Kosten: ab 3.500 Euro (ab 2.800 Euro in Lokalanästhesie)

    Für die Vereinbarung einer ausführlichen Beratung und um mehr über die Möglichkeiten der ästhetischen Gesichtschirurgie zu erfahren, kontaktieren Sie mich HIER oder rufen Sie an unter (030) 80494343.

    Aktueller Blog-Eintrag

    Header_Hautstraffung
    Wirksame Hautstraffung für Hals & Gesicht – sanfte Methoden für ein jugendliches Aussehen

    Sie wünschen sich Ihre unverbrauchte, straffe Haut am Gesicht sowie Hals zurück, wollen sich aber dafür nicht unters Messer legen? Keine Sorge! Dank Verfahren der modernen Hautstraffung ist heutzutage eine nicht-operative Therapie und Faltenbehandlung in der ästhetischen Medizin eine unkomplizierte und günstige Option. Die innovativen Technologien zur Hautverjüngung hören auf die Namen Sofwave, EMface und […]

    Weiterlesen

    Aktueller Blog-Eintrag

    Header_Hautstraffung
    Wirksame Hautstraffung für Hals & Gesicht – sanfte Methoden für ein jugendliches Aussehen

    Sie wünschen sich Ihre unverbrauchte, straffe Haut am Gesicht sowie Hals zurück, wollen sich aber dafür nicht unters Messer legen? Keine Sorge! Dank Verfahren der modernen Hautstraffung ist heutzutage eine nicht-operative Therapie und Faltenbehandlung in der ästhetischen Medizin eine unkomplizierte und günstige Option. Die innovativen Technologien zur Hautverjüngung hören auf die Namen Sofwave, EMface und […]

    Weiterlesen