Kontaktieren Sie uns

    *Pflichtfeld

    header_hg_glossar_2880x800

    Glossar

    Hier finden Sie einige der komplizierten medizinischen Fachbegriffe praktisch erklärt.

    zurück zur Übersicht

    Stavros 21.02.2024

    Narbendehiszenz

    Die Dehiszenz von Narben ist ein medizinischer Zustand, bei dem sich die Narbe ausbreitet. Sie tritt auf, wenn das Bindegewebe schwach ist. Infolgedessen bewegen sich die Wundränder auseinander und es entsteht die typische verbreiterte, oft eingesunkene Dehiszenznarbe. Verbreiterte Narben können auch entstehen, wenn an den Wundrändern eine große Spannung herrscht. Funktionell ist die Narbendehiszens das anatomische Gegenteil des » Narbenkeloids (die Narbe ist verdickt).

    Haben Sie Fragen zu dem Thema? Schreiben Sie uns hier!

    Ähnliche Posts